Herzlich willkommen! Aber…

Die Evangelische Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt freut sich über Ihren Besuch auf dieser Seite.

Diese Seite ist abgeschaltet und wird nicht mehr aktualisiert!

Die Kirchengemeinde ist in Zukunft im Internet vertreten auf der Seite ihres Kooperationsraums: www.evangelisch-in-schwalm-hochland.de

Wir freuen uns auf Ihren Besuch dort! Dort finden Sie in bewährter Weise, aber neuem Layout Informationen zu Gottesdiensten und Andachten unserer Gemeinde, dazu den aktuellen Gemeindebrief und manches mehr.

 

Herzlich Willkommen,

Du hast die Seiten der Arche in Treysa gefunden. Das ist gut so.

Wir wollen die Arbeit der Arche und damit der Evangelischen Jugend in der Kirchengemeinde Franz von Roques in Treysa ein wenig vorstellen.

Also schau Dich um und melde Dich bei uns, wenn Du Fragen hast.

Weitere Informationen und unseren Blog findest Du auch hier. 

Grüße
Das Arche TEAM

Über die Arche
Was ist eigentlich die Arche?

Du bist auf unsere Seite gestoßen und fragst dich, was die Arche eigentlich ist?
Ganz einfach: Die Arche ist ein evangelisches Jugendhaus. Ein ganzes Haus nur für Kinder- und Jugendarbeit! Die Arche ist also ein Treffpunkt nur für euch Kinder und Jugendliche. Hier finden unterschiedliche Angebote statt: zum Beispiel wöchentliche Gruppenstunden und Freizeitangebote. Unter anderem fährt die Arche oft Kanu, veranstaltet die Keks-Woche im Dezember, die Dunkles-Haus Woche im November, Ferienaktionen, Kürbisschnitzen und andere jahreszeitlich angepasste Aktivitäten. In unserem Haus wird aber auf jeden Fall immer viel gelacht, gekocht, gegessen, gebastelt, gefeiert, zugehört, geredet, entwickelt und veranstaltet.
Die Arche ist offen für ALLE Kinder und Jugendliche, ganz unabhängig welcher Religion du angehörst, wo du herkommst oder wen du liebst! Hier kannst du in einem freundlichen und geschützten Umfeld Spaß haben und so sein, wie du bist! Und dafür sorgen in der Arche bis zu 50 ehrenamtliche und 2 hauptamtliche Mitarbeiter*innen. Alle Gruppenstunden werden also von Jugendlichen für dich veranstaltet.
Und wenn du selbst Lust hast, in der Jugendarbeit mitzuwirken, dann bist du bei uns genau richtig!

Falls du mehr über uns erfahren willst, dann klick mal auf unseren Linktree, da sind unser Youtube Kanal, Instagram, Facebook etc. drauf verlinkt !

https://linktr.ee/Archetreysa

Förderkreis „Freunde der Arche“

Konfirmation

Die Konfirmation ist ein feierlicher Segen nach einem „Konfi“-Jahr. In einem Konfi-Jahr passiert in unserer Kirchengemeinde ganz viel. Zum Beispiel bekommst du Konfi-Unterricht, die Arche macht coole Projekte, fährt mit euch Kanutouren und organisiert coole Aktionstage. Etwa wenn du 13 Jahre alt bist, wirst du von der Kirchengemeinde angeschrieben und wirst gefragt, ob du dich konfirmieren lassen möchtest. Wenn du dich angemeldet hast, wirst du automatisch von einer unserer Pfarrer*innen jeden Dienstag unterrichtet und lernst vieles über dich selbst und den christlichen Glauben. Wenn du dich dazu entscheidest dich konfirmieren zu lassen, dann entscheidest du dich ganz für den christlichen Glauben und du bist für kirchliche Kontexte „Erwachsen“. Dann darfst du auch schon bei vielem mitbestimmen und wählen. Übrigens beginnen die Konfijahrgänge jetzt gleichzeitig mit den Schuljahren.

60 Jahre Arche

…. Für Generationen von Jugendlichen wurde sie zu einer Heimat auf Zeit, in der sie prägende Erfahrungen sammelten.

Sommer 1955 – Bau des Jugendheimes, heute Arche

Meine Freundin, Traudlind Wetzel, war Mitglied bei den Pfadfindern. Sie überredete auch mich, beim Bau des Jugendheims mitzuhelfen. Wir siebten Sand und schleppten Steine. Studenten aus vielen Ländern halfen mit. Sie waren privat bei Familien untergebracht. Meine Familie hatte eine Amerikanerin zu Gast. Mit 45 Jahren, nach 25 Jahren als Kassiererin im Supermarkt, studierte sie nun Kirchenmusik. Wir Jugendlichen in Treysa waren von den Studenten fasziniert, denn bis dahin hatten wir noch nie ausländische Menschen kennengelernt. Leider habe ich keine Teilnehmerliste aus dieser Zeit. Ich erinnere mich noch, dass ein Student auch aus Schlitz und Jutta von Harnier aus Rommershausen dabei waren.Jeder Abend wurde von einer anderen Nation gestaltet. Es wurde ein landestypisches Gericht gekocht; wir hörten Geschichten, lernten Lieder. Giorgio, Dante und Feruccio lehrten uns Santa Lucia auf italienisch.Dieser Sommer war so ungeheuer lehrreich und fröhlich. Noch einige Jahre bekam ich Ansichtskarten aus Chicago und Turin.

Wie schön, dass es dieses lebendige Jugendheim immer noch gibt.

Hildegard Kempf

Erinnerungen an die Zeit der Christlichen Pfadfinder in der Kirchengemeinde

Meine Erinnerungen an die Anfänge der Arche, oder besser an den Bau und die ersten Jahre des Evangelischen Jugendheimes beginne ich mit dem Spätherbst 1954….

Nachzulesen in dem Buch von Rainer Göbel „Die christlichen Pfadfinder (CPD) in der Evangelischen Jugendarbeit in Treysa

Das Buch ist im Gemeindebüro erhältlich!

Erinnerungen an die „Arche“

Auch in den ersten Jahren der „Arche“ fand schon an einem Nachmittag der Woche die Jungschar als ein Angebot der Kirchengemeinde, getrennt nach Mädchen und Jungen, statt. Wir Mädchen trafen uns in den Jahren von ca. Mitte/Ende der 1950iger Jahre in der damals noch ganz neuen „Arche“, um unter Anleitung von Frau Renate Wegener und ehrenamtlichen jugendlichen Mitarbeiter/innen zu spielen, zu basteln, zu singen oder Geschichten aus der Bibel zu hören. Es waren immer Stunden, die wie im Flug vergingen und die uns Freude machten.

Im Besonderen ist mir das „Adventssingen“, das aus den Aktivitäten der Jungschar heraus entstand, im Gedächtnis: in Gruppen von drei oder vier Mädchen besuchten wir auf Wunsch alte Gemeindemitglieder, für die der Weg in die Kirche zu beschwerlich war. Wir sangen Advents- und Weihnachtslieder, ließen einen Tannenzweig mit einer brennenden Kerze zurück und haben dabei hoffentlich ein klein wenig adventliche Stimmung verbreitet.

Mit der Konfirmation endete die Zeit in der Jungschar. Für die Konfirmierten wurde dann einmal im Monat nach dem Sonntagsgottesdienst die „Christenlehre“ als weitergehende Unterweisung für junge Christen angeboten.

Hella Helfert

Die Arche

ist das Jugendhaus der Kirchengemeinde Franz von Roques. Hier gibt es unterschiedliche Angebote, Gruppen und Projekte zum Mitmachen.

Leitung des Hauses

Jugenddiakonin Maren Melchior

Kirchenkreisjugendreferent

Diakon Sven Wagner

Ev. Jugendhaus Arche

Tel. 06691-21350

arche-treysa.de

Ev. Jugend Dekanat Ziegenhain

Tel. 06691/710825

Junge Gemeinde

für alle ab 13 Jahren
Dienstags 18.30 bis 20.30 Uhr

Mädchentreff

alle Mädchen von 8 – 12 Jahren

Montags 16.30 bis 18.00 Uhr

Unsere Mädels!

für alle Mädchen von 12 – 15 Jahren

Montags 18.30 – 20.00 Uhr

Jungenjungschar
„Die Bären“

für alle Jungen von 8 – 12 Jahren

Mittwochs 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Unsere Jungs!

für alle Jungen von 12 bis 15 Jahren

Mittwochs 18.30 – 20.00 Uhr

Kindertreff für
Mädchen und Jungs

von 5 bis 8 Jahren
Donnerstags 16.30 bis 18.00 Uhr

Hauptamtliche
in der „Arche“

1973 – 1974 Roland Wagner

1974 – 1978 Rosemarie Wagner

1978 – 1991 Roland Wagner

1992 – 2004 Ulrike +Joachim Grössel

2005 – 2011 Anke Nick

seit 2011 Sven Wagner

seit 2020 Maren Melchior