Herzlich willkommen! Aber…

Die Evangelische Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt freut sich über Ihren Besuch auf dieser Seite.

Diese Seite ist abgeschaltet und wird nicht mehr aktualisiert!

Die Kirchengemeinde ist in Zukunft im Internet vertreten auf der Seite ihres Kooperationsraums: www.evangelisch-in-schwalm-hochland.de

Wir freuen uns auf Ihren Besuch dort! Dort finden Sie in bewährter Weise, aber neuem Layout Informationen zu Gottesdiensten und Andachten unserer Gemeinde, dazu den aktuellen Gemeindebrief und manches mehr.

Frauengruppen

Frauenkreis Ascherode-Treysa

Mittwochs um 14.30 Uhr im Feuerwehrhaus Ascherode.

(Derzeit jede zweite Woche)

Ansprechpartnerinnen:
Hannelore Kürschner (Tel.: 06691 / 5240)
Gundi Angres (Tel.: 06691 / 5252)
Erika Wagner (Tel.: 06691 / 22977)

Frauenkreis Rommershausen / Dittershausen

Donnerstags (14 – tägig) 15.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Dittershausen

Ansprechpartnerin: Gudrun George (Tel.: 06691 / 21288)

Die Zweite Generation

Die Treffen finden, wenn nicht anders angegeben, am letzten Mittwoch jeden Monats um 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Franz-von-Roques, Töpferweg 19, Treysa statt.

Ansprechpartnerinnen:
Bärbel Maier (Tel. 06691 – 21737) und Inge Gläsel (Tel.:06691 – 21838)

Besondere Termine der Gruppen immer in der aktuellen Kirchenzeitung.

Musikalisches

Kirchenchor Treysa
Montags, 18.15 Uhr
Franz-von-Roques-Haus (derzeit Stadtkirche)
Livia Mühling (06691/24632)
Willi Schwalm (06691/21821)

Anfängerunterricht Posaunenchor
Info über Gemeindebüro (Tel. 06691/1266)
oder Susanne Svoboda (01743241922)

Kinderchor „Kirchenmäuse“
Montags, 16.00 Uhr (derzeit keine Treffen)
Franz-von-Roques-Haus
Ansprechpartnerin: Livia Mühling (Tel.: 06691 / 24632)

 

Kindergottesdienst

(aktuelle Termine jeweils in der neuesten Kirchenzeitung.)

… in Treysa
etwa einmal monatlich, Samstag vormittags von 9 Uhr bis 11.30 Uhr im Gemeindehaus in Treysa (derzeit einzelne alternative Programme, bitte nachfragen!)

… in Ascherode
an einzelnen Samstagvormittagen, jeweils 9 bis 11.30 Uhr, Beginn mit einer Andacht und einem gemeinsamen Frühstück (derzeit einzelne alternative Programme, bitte nachfragen!)

… in Frankenhain
werden die aktuellen Kindergottesdiensttermine den Kindern über den Kindergottesdienstbrief bekannt gegeben.

. . . in Rommershausen
etwa einmal monatlich, Samstag nachmittags ab 15 Uhr in der Kirche.

Bibelgesprächskreis

Jeden Montag um 15.30 Uhr im Tagungsraum der WfBM Hephata, Am Lindenplatz
Kontakt: Pfarrer Hartmut Wagner (Tel. 06691/927147)

Hauskreis

1 Mal im Monat um 19.30 Uhr
Informationen im Gemeindebüro (Tel.1266),

Mi – Fr, 9 – 12 Uhr

Altenhilfe Treysa e.V.

Begegnungsstätte

im Neuen Weg 12

Für den Fahrdienst (Telefon 06691/22888)
Terminabsprachen für den Fahrdienst können Sie wie folgt vereinbaren:
Montag 08:00 bis 10:00 Uhr
Dienstag bis Freitag 08:00 bis 09:00 Uhr

Für das Quartiers- und Servicebüro (Telefon 06691/9219420)
Zur telefonischen Vereinbarung eines persönlichen Beratungstermins (auch Hausbesuche), Informationen zum CarSharing und für Interessierte der Quartiersarbeit ist das Büro zu erreichen:
Montag 10:00 bis 12:00 Uhr

„Kaffeetreff am Mittwoch“ (mittwochs von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr)
freies nachbarschaftliches Zusammensein mit selbstgebackenem Kuchen (jeden 2. Mittwoch im Monat angeleitetes Musizieren und an jedem 4. Mittwoch im Monat Spielenachmittag). Der Eintritt ist frei und offen für alle Interessierten. Kontakt: Doris Schäfer Tel. 06691/24768.

Stadtgespräch

Beim „Stadtgespräch“ der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques wird über das Leben in Schwalmstadt diskutiert. Welchen Beitrag kann die Kirchengemeinde zur Verbesserung der Lebensqualität, vor allem für ältere Menschen in der Stadt leisten? Wir haben eine Litfaßsäule im Gemeindehaus aufgestellt und sammeln Termine ganz verschiedener Veranstalter der Region und erstellen monatlich einen Veranstaltungskalender zum Mitnehmen. Hier können Tipps weitererzählt und Verabredungen getroffen werden. Etwa 20 bis 30 Personen sind beieinander zum Reden und zu einem kostenfreien Frühstücksbuffet (Spende erbeten). Auch Sie sind herzlich eingeladen!

Nächste Termine freitags von 9 – 11 Uhr: 17. Dezember 2021, 29. Januar 2022

Informationen bei
Pfr. Dieter Schindelmann, Tel. 1385
oder Melanie Nöll, Tel. 21884

Sternenkinder

Elterngruppe / Selbsthilfegruppe

Die Elterngruppe / Selbsthilfegruppe „Sternenkinder“ möchte durch gegenseitigen Erfahrungsaustausch und die Möglichkeit sich mitzuteilen, durch Informationen und Ideen einander weiterhelfen, Wege durch die Trauer und darüber hinaus zu finden. Der Gesprächskreis für Mütter und Väter, die ein Kind durch Fehl-, Früh- oder Totgeburt verloren haben, oder deren Kind kurz nach der Geburt verstorben ist, ist der Initiative REGENBOGEN „Glücklose Schwangerschaft“ e.V. angeschlossen.

Die Gruppe trifft sich einmal monatlich, an jedem ersten Montag im Monat (außer Schulferien) um 20 Uhr im Ev. Gemeindehaus Franz-von-Roques in Treysa (Töpferweg 19). Die Teilnahme ist kostenlos und unabhängig von Religionszugehörigkeit. Betroffene Mütter und Väter sind bei den Treffen jederzeit herzlich willkommen, aus organisatorischen Gründen wird vor dem ersten Besuch um eine kurze telefonische Anmeldung oder um Kontaktaufnahme über E-Mail gebeten.

Kontakte:
Alexandra Beuth, Doreen Horn, Henrike Tiefers
E-Mail: sternenkinder@kirche-fvr.de

Infos zur Bestattung von Sternenkindern finden Sie hier.

Begegnungsstätte Cafe Diwan

in der Steingasse 60 (derzeit keine offene Treffen, nur Formularservice, freitags 15 – 17 Uhr im Franz-von-Roques-Haus, Töpferweg 19)

Das Café Diwan ist ein Begegnungscafé für Geflüchtete in Treysa. Es ist freitags im „Seniorentreff der Stadt Schwalmstadt“ in der Steingasse 60 (Hospital) geöffnet, unter anderen ist dort auch die Kirchengemeinde Franz von Roques engagiert. Alle Interessierten, Seniorinnen oder Senioren, oder Menschen, die Hilfsangebote machen wollen, sind im Begegnungscafé herzlich willkommen.
Zu den Räumlichkeiten gehört auch eine Küche, in der für den Café-Betrieb kleine Speisen und Getränke vorbereitet werden. Außerdem wurde das Café von der Kirchengemeinde Franz von Roques mit einem Internetanschluss ausgestattet, so dass über WLAN das persönliche Surfen und Mailen im Netz möglich ist. Online-Sprachkurse und Beratung in Verwaltungsdingen und Fragen der alltäglichen Organisation können durch eine schnelle Internetrecherche ermöglicht werden.
Der Betrieb des Cafés mit 20 bis 30 regelmäßigen Gästen wird von Ehrenamtlichen getragen. Zusammengeführt wurde die Runde im Winter 2015/16 vom „Forum Asyl Schwalmstadt“. Das Organisationsteam benötigt immer wieder neue Unterstützung und Pfarrer Dierk Glitzenhirn sagt:
„Wer Freude an der Begegnung mit Menschen und Lust am Ausprobieren von Fremdsprachen hat, ist richtig im Team!“

„Café Diwan“:

freitags, 15.00 bis 17.00 Uhr (Steingasse 60 in Treysa).
Informationen: Pfarrerin Kirstin Pothmann Tel. 20120

Treffpunkte aktiv&kreativ

Spielgruppe Hospital
Jeden Donnerstag 14.00 Uhr
Steingasse 60
Kostenbeitrag nach Bedarf.
Reinhild Albers-Reile, Tel. 21527

Computer-Anfängerkurs
von Oktober bis März jeden Montag 15.30 Uhr
Schwalmgymnasium, Ascheröder Str. 30
10 Plätze
Info: Helmut Thiel Tel.: 21294

Fitnessgruppe

Dienstags, 14.30 Uhr
Staumauer Rückhaltebecken
Bernd Albrecht, Tel. 20208