
Herzlich willkommen! Aber…
Die Evangelische Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt freut sich über Ihren Besuch auf dieser Seite.
Diese Seite ist abgeschaltet und wird nicht mehr aktualisiert!
Die Kirchengemeinde ist in Zukunft im Internet vertreten auf der Seite ihres Kooperationsraums: www.evangelisch-in-schwalm-hochland.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch dort! Dort finden Sie in bewährter Weise, aber neuem Layout Informationen zu Gottesdiensten und Andachten unserer Gemeinde, dazu den aktuellen Gemeindebrief und manches mehr.
Die Evangelische Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt
Die Evangelische Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt ist am 1. Januar 2010 aus den vorher selbständigen Kirchengemeinden Ascherode, Frankenhain, Rommershausen (mit Dittershausen) und Treysa hervorgegangen. Alle fünf Orte sind Stadtteile von Schwalmstadt im südlichen Schwalm-Eder-Kreis in Nordhessen. Zur Gemeinde gehören etwa 6900 evangelischen Christen.
Die Gemeinde gehört organisatorisch zum Kirchenkreis Ziegenhain der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck.
Im vielfältigen Gemeindeleben sind neben ca. 200 neben- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch vier Pfarrer, ein Jugenddiakon, zwei Gemeindesekretärinnen und ein Freiwilliger im Sozialen Jahr aktiv.
Kirchenvorstände und Mitarbeiter
Benannt ist die Gemeinde nach Franz von Roques, hugenottischer Herkunft, Pfarrer in Treysa im 19. Jahrhundert. Er war ein führender Organisator der zu seiner Zeit aufkeimenden „Inneren Mission“, der kirchlichen Sozialarbeit. So gründete er einen „Jünglingsverein“, der als ein Vorläufer des CVJM gilt, ein Arbeitshaus und das Diakonissenhaus, das später nach Kassel verlegt wurde. Auf seine Vorarbeiten gründen sich auch die diakonischen Einrichtungen „Hephata“, die mit ihrer breiten diakonischen Arbeit größter Arbeitgeber im Schwalm-Eder-Kreis sind.
Nähere Informationen hier.
